Vienna Times Wirtschaft und Finanzen

Jetzt auf viennatimes.at zu aktuellen Finanzthemen informieren!

Brunch in Wien genießen – Lokale, Angebote

Der Sonntag ist ideal, um in Wien einen tollen Brunch zu machen. In der lebendigen Hauptstadt Österreichs gibt es viele tolle Restaurants und Cafés. Sie bieten ein Brunch-Erlebnis, das über den Tellerrand hinausgeht.

Ob Sie lieber einen gemütlichen Familienbrunch, ein fröhliches Sektfrühstück oder ein kreatives Brunch-Menü mögen – in Wien finden Sie das Richtige. Es gibt für jeden Geschmack etwas Passendes.

Wichtige Erkenntnisse

  • Wien bietet eine große Auswahl an erstklassigen Brunch-Lokalen für jeden Geschmack
  • Von traditionellen Frühstücksgerichten bis hin zu exklusiven Gourmet-Brunches ist alles vertreten
  • Egal ob Familienbrunch, Sektfrühstück oder kreatives Brunch-Menü – die perfekte Location findet sich in Wien
  • Viele Restaurants und Cafés in Wien bieten besondere Brunch-Angebote an Wochenenden und Feiertagen
  • Der Sonntag ist der perfekte Tag, um in Wien einen ausgiebigen Brunch zu genießen

Beste Brunch-Lokale in Wien

Wien ist für seinen vielfältigen Brunch-Sektor bekannt. Es gibt traditionelle Cafés, moderne Konzepte und erstklassige Hotel-Restaurants. Zu den Top-Lokalen gehören das Dstrikt im The Ritz-Carlton, Vienna, das Pancho Restaurant & Bar und das Chez Bernard.

Dstrikt im The Ritz-Carlton, Vienna

Das „Dstrikt“ im The Ritz-Carlton Vienna ist für seinen Steak-Brunch bekannt. Es ist ein Top-Brunch-Hotspot in der Stadt. Das Angebot umfasst ein „Morgengedeck“ und 25 à-la-carte-Gerichte in verschiedenen Kategorien.

Der Steak-Brunch dauert bis 16 Uhr und lädt zum Probieren und Teilen ein.

Pancho Restaurant & Bar

Der Pancho Brunch im Pancho Restaurant & Bar bringt mexikanische Lebensfreude jeden Sonntag. Von 12:00 bis 20:00 Uhr gibt es „All you can eat“. Gäste können sich an der mexikanischen Küche erfreuen.

Der Pancho Brunch ist der längste Brunch in Wien.

Chez Bernard

Das „Chez Bernard“ bietet kein klassischen Brunch, aber ein à-la-carte-Frühstücksangebot. Es ist ein gemütliches Brunch-Erlebnis. Gäste können von Montag bis Freitag ab 7 Uhr und am Wochenende ab 8 Uhr speisen.

Brunch-Hotspots für süße Leckereien

Wien ist berühmt für seine Kaffeehäuser und Brunch-Angebote. Lokale mit kreativen Backwaren sind besonders beliebt. Das Café Viola und Ströck Feierabend sind zwei herausragende Adressen.

Viola

Das Viola Café ist weit über Wien hinaus bekannt. Jeden Samstag ab 9:30 Uhr bietet es einen leckeren Brunch im Café Viola. Die Speisekarte umfasst Joseph-Brot, Käse, Schinken, Bio-Ei, Focaccia und hausgemachtes Granola.

Ströck Feierabend

Bei Ströck Feierabend gibt es eine tolle Frühstücksauswahl Wien. Die Karte bietet klassische Gerichte und kreative Kreationen. Dazu gehören hausgemachte Feierabend Craffeln, eine Mischung aus Croissant und Waffeln mit Früchten.

In Wiens Brunch-Hotspots gibt es für jeden Geschmack etwas. Ob klassisch oder innovativ, es ist lecker.

Hotels mit erstklassigem Brunch

In Wien gibt es nicht nur tolle Restaurants, sondern auch exklusive Hotels mit erstklassigem Brunch. The Guesthouse, Palais Hansen Kempinski und The Bank Brasserie im Park Hyatt Vienna sind top Empfehlungen. Sie bieten ein luxuriöses Brunch-Erlebnis.

The Guesthouse

Im The Guesthouse in der Wiener Innenstadt ist das Frühstück das ganze Jahr über beliebt. Es gibt klassische Gerichte wie Egg Benedict & Florentine und gesündere Optionen. Ein Highlight ist der Exklusiver Kaffee von Naber Kaffee, der einzigartig schmeckt.

Siehe auch  Netzabdeckung der Mobilfunkanbieter in Wien

Palais Hansen Kempinski

Im „Die Küche Wien“ des Palais Hansen Kempinski Vienna gibt es sonntags von 12 bis 15 Uhr einen luxuriösen Sonntags-Brunch. Es gibt Vorspeisen, Salate, saisonale Spezialitäten und Eierspeisen. Auch hausgemachte Desserts sind dabei. Champagner, Bier, Kaffee, Tee und Getränkespezialitäten sind inklusive.

The Bank Brasserie

Die „The Bank Brasserie“ im Park Hyatt Vienna lädt jeden Sonntag von 12 bis 15 Uhr zum Brunch ein. Es gibt ein Buffet mit Vorspeisen und Desserts. Ein Gabelfrühstück im Park Hyatt inklusive Sekt, Wein oder Bier kostet 99 Euro pro Person. Das Ambiente ist spektakulär und macht das Erlebnis noch besser.

Französische Brunch-Erlebnisse

Gäste müssen nicht weit reisen, um ein authentisches französisches Frühstück in Wien zu genießen. In der Wiener Innenstadt gibt es Le Bol und Le Bol Blanc. Dort können sie sich von der französischen Küche inspirieren lassen.

Le Bol & Le Bol Blanc

In Le Bol und Le Bol Blanc finden Gäste traditionelle französische Gerichte. Sie können Omelette Maison probieren. Oder sie wählen den Petit-déjeuner du Bau mit Croque Monsieur oder Croque Madame.

Wer es süßer mag, findet belgische Waffeln. Ein Glas Crémant rundet das Angebot ab.

Die Lokale in der Wiener Innenstadt bieten ein authentisches Französischer Brunch in Wien-Erlebnis. Sie sind perfekt für Feinschmecker. Ob Frühstück, Brunch oder Mittagessen, hier ist für jeden etwas dabei.

Orientalisch-mediterrane Brunch-Adressen

Wer in Wien nach einem echten orientalisch-mediterranen Brunch sucht, ist im „Florentin 1090“ richtig. Dieses Lokal bietet eine Brunch-Karte voller „Feelgood“-Food. Es erfrischt Körper und Seele.

Florentin 1090 Wien

Im „Florentin“ gibt es Spezialitäten wie Shakshuka und cremigen Griechischer Joghurt. Das Konzept der Orientalisch-mediterrane Brunch-Küche wird hier perfekt umgesetzt. Anita und Leo Doppler führen das Lokal seit über 25 Jahren.

Frühstückszeiten Preise Bio-Produkte
Montag bis Freitag: 09.00-12.00 Uhr
Samstag: 09.00-15.00 Uhr
Schnittlauchbrot: €3,20
Eier im Glas: €4,-
Eierspeisbrot mit Kürbiskernöl: €5,50
Hansen’s Frühstücksburger: €9,-
Ham and Eggs: €8,50
Bacon and Eggs: €8,50
Eier vom Haglerhof
Bio-Butter von Salzburg Milch
Bio-Brot & Gebäck von Bäckerei Steiner

Am Wochenende gibt es im „Florentin“ auch ofenfrische Croissants und Weißwürstel mit Hausmachersenf. Es gibt auch vegetarische Shakshuka. Die Getränke sind hochwertig, wie Matcha-Kokos-Latte oder Säfte von Pago.

Das Lokal hat ein gemütliches Ambiente mit grünen Pflanzen und mediterranen Accessoires. Der familiäre Service macht den Brunch stressfrei.

Brunch am Wochenende mit Sektgenuss

In Wien kann man am Wochenende und auch unter der Woche ein tolles Sektfrühstück genießen. „Culinarius“ bietet zum Beispiel die „Sparkling Week“ an. Bis Sonntag kann man dort ein elegantes Dinner mit Sekt erleben.

Das Glashaus Wien

Im „Das Glashaus“ gibt es am Wochenende einen tollen Brunch. Gäste können dabei den italienischen Schaumwein im Free-Flow genießen. Das Brunch im Luxushotel bietet viele Leckereien wie Eier, Käse, Wurst, Marmeladen, warme Speisen und Pancakes.

Siehe auch  Welche Stadtwanderwege gibt es in Wien? Übersicht

Veranda im Sans Souci

Im Hotel „Sans Souci“ gibt es jeden Samstag, Sonntag und Feiertag ein tolles Frühstück. Es gibt Wiener Spezialitäten und internationale Klassiker. Dazu serviert man auch Laurent Perrier Champagner. Das Ganze kostet 55 Euro für einen Brunch mit Schaumwein in der Veranda im Sans Souci.

„Brunch ist für mich der perfekte Start in den Tag – besonders, wenn ich dabei einen leckeren Schaumwein genießen kann.“

Brunch in Wien genießen – Lokale, Angebote

Wien hat viele tolle Brunch-Lokale, perfekt für einen entspannten Sonntag. Es gibt von traditionellen Frühstücksrestaurants bis zu exklusiven Gourmet-Brunches alles. Die Auswahl ist groß, von klassischen Gerichten bis zu kreativen Spezialitäten.

Ob Familienbrunch, Sektbrunch oder Brunch mit Freunden, in Wien findet man das Richtige. Ein Brunch Buffet im Zentrum kostet etwa €58,- pro Person. Dazu kommt ein Aperitif und Musik.

Im Dezember, Ostern und am Muttertag gibt es spezielle Festtagsbrunchs. Diese sind etwas teurer, etwa €85,- pro Person. Sie bieten ein tolles Angebot und eine schöne Atmosphäre.

Kinder bis 6 Jahre kommen oft umsonst zum Brunch. Kinder von 7 bis 12 Jahren zahlen nur die Hälfte. Deshalb sollte man früh reservieren, vor allem an Wochenenden.

Brunch Angebot Preis pro Person Kinder bis 6 Jahre Kinder 7-12 Jahre
Brunch Buffet im Zentrum €58,- inkl. Aperitif und Musik Kostenlos Halber Preis
Festtagsbrunch (Weihnachten, Ostern, Muttertag) €85,- inkl. Aperitif und Musik Kostenlos Halber Preis

Die Brunch Termine sind jeden Sonntag von Oktober bis Mai. Auch an Weihnachten, Ostern und Muttertag gibt es Brunch. Er beginnt um 12:00 Uhr, Einlass ist ab 11:45 Uhr.

Die Brunch-Buffets bieten viele Leckereien. Von Osterspezialitäten bis zu internationalen Gerichten ist alles dabei. Es gibt auch Pasta Live Cooking Stationen.

Manche Restaurants haben besondere Angebote, wie das „EGG-szellente Ostern“ Buffet. Im Dstrikt Steakhouse gibt es einen Cocktail des Tages. Für Kinder gibt es Spiele und Aktivitäten.

Die Wiener Brunch-Lokale verbinden Festtagsstimmung mit leckeren Speisen. So wird der Brunch zu einem beliebten Treffpunkt für Familien und Freunde.

Frühstücksklassiker in gemütlicher Atmosphäre

In Wien können Genießer traditionelle Brunch-Gerichte und innovative Kreationen in charmanten Lokationen genießen. Die Joseph Genuss Bistros und das Café Ansari sind besonders hervorzuheben. Sie bieten eine gemütliche Atmosphäre und leckere Speisen.

Joseph Genuss Bistros

Die Joseph Genuss Bistros sind bekannt für ihre besten Brote und hervorragende Klassische Frühstückskombinationen. Sie bieten auch Ausgefallene Brunch-Varianten. Gäste können zwischen traditionellem English Breakfast und ungewöhnlichem Buchweizen Kascha wählen.

Café Ansari

Im Café Ansari gibt es bis 14 Uhr ein besonderes Frühstücksangebot. Zu den Highlights zählen Russische Frühstück und Georgischer Fladen. Das Café Ansari ist der perfekte Ort für einen entspannten Start in den Tag.

Siehe auch  Entschädigung für Pflege von Angehörigen in Wien beantragen: Voraussetzungen & Antrag
Lokal Preis (pro Person) Öffnungszeiten Besonderheiten
Joseph Genuss Bistros €14,90 – €34,90 8:00 – 14:00 Klassische Frühstückskombinationen, Ausgefallene Brunch-Varianten
Café Ansari €14,90 – €19,90 11:00 – 14:00 Russisches Frühstück, Georgischer Fladen

„In Wien gibt es tolle Möglichkeiten, um Frühstücksklassiker in entspannter Umgebung zu genießen. Die Joseph Genuss Bistros und das Café Ansari bieten leckeres Essen und eine gemütliche Atmosphäre.“

Fazit

Wien ist die perfekte Stadt für einen tollen Sonntagsmorgen. Es gibt viel Auswahl an Brunch-Lokalen. Hier findet jeder etwas Passendes, egal welchen Geschmack er hat.

Ob klassische Frühstücksklassiker oder kreative Kreationen – die besten Brunch-Lokale in Wien haben es alle. Sie bieten eine gemütliche Atmosphäre und eine große Auswahl an Speisen und Getränken. So beginnt man den Sonntag entspannt und genussvoll.

Wien hat für jeden Geschmack das richtige Brunch-Adressen. Ob gehobenes Gourmet-Erlebnis, exotische Brunch-Reise oder traditionelles Frühstück – es gibt viel zu entdecken. Sonntage in Wien werden so zu unvergesslichen Momenten des Genusses.

FAQ

Welche Brunch-Lokale in Wien sind besonders empfehlenswert?

„Dstrikt“ im The Ritz-Carlton Vienna ist für seinen Steak-Brunch bekannt. „Pancho Restaurant & Bar“ bietet einen mexikanischen „All you can eat“-Brunch. „Chez Bernard“ ist nicht klassisch, aber bietet ein gemütliches Frühstückserlebnis.

Wo kann man in Wien besonders leckere Süßspeisen zum Brunch genießen?

„Café Viola“ ist eine Top-Patisserie. Sie bietet einen Brunch mit Klassikern und kreativen Backwaren wie „Feierabend Craffeln“ von „Ströck Feierabend“.

Welche Hotels in Wien bieten einen exklusiven Brunch-Genuss?

Im Palais Hansen Kempinski Vienna und in der „The Bank Brasserie“ des Park Hyatt Vienna gibt es ein glamouröses Brunch. Champagner, Wein oder Bier sind inklusive.

Wo kann man in Wien französische Brunch-Spezialitäten genießen?

„Le Bol“ und „Le Bol Blanc“ in der Wiener Innenstadt bieten französische Brunch-Spezialitäten. Dazu gehören Croque Monsieur/Madame und Omelette Maison.

Welche Brunch-Angebote mit orientalisch-mediterraner Note gibt es in Wien?

„Florentin“ bietet Brunch mit Shakshuka oder Griechischem Joghurt. Diese Spezialitäten machen den Sonntagsbrunch zu einem Erlebnis.

Wo kann man in Wien Brunch mit Sektgenuss genießen?

Im „Glashaus“ gibt es italienischen Schaumwein im Free-Flow. Im Hotel „Sans Souci“ wird ein Glas Laurent Perrier Champagner inklusive serviert.

Welche traditionellen Frühstücksgerichte gibt es in gemütlicher Atmosphäre in Wien?

„Joseph Genuss Bistros“ servieren großartige Brunch-Gerichte. Dazu gehören klassische Frühstücks-Kombinationen und ausgefallene Varianten wie das englische Frühstück. Im „Café Ansari“ gibt es ein russisches Frühstück mit gefülltem Ei, Räucherlachs und Palatschinken.
Redaktion
Redaktion

Unsere Chefredaktion rund um Thomas Andreas Gruber kümmert sich um tolle Inhalte rund um Wien.

Weitere interessante Beiträge:

Typische Spezialitäten aus Wien genießen - Essen in WienTypische Spezialitäten aus Wien genießen – Essen in Wien Elegante Lokale für das erste Date in Wien findenErste Date Tipps: Elegante Lokale in Wien Baufinanzierung WienWo kann ich Angebote für die Baufinanzierung in Wien erhalten? – Tipps Sparzinsen Vergleich 2024 in Österreich - Tagesgeld AngeboteSparzinsen Vergleich 2024 in Österreich – Tagesgeld Angebote Sparzinsen Vergleich 2024 in Österreich - Festgeld AngeboteSparzinsen Vergleich 2024 in Österreich – Festgeld Angebote

DISCLAIMER

Wir übernehmen KEINE Verantwortung für Kaufentscheidungen, Geldanlage & Investments! Führe stets deine eigene Recherche durch und lasse dich bei Fragen von Experten vor Ort beraten! Geldanlage ist stets mit einem Risiko verbunden – ein Totalverlust des Kapitals ist je nach Anlageform möglich.

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.