Vienna Times Wirtschaft und Finanzen

Jetzt auf viennatimes.at zu aktuellen Finanzthemen informieren!

Welche Vorteile bieten Leichtbauroboter?

Leichtbauroboter sind im gewerblichen Bereich unentbehrlich. In großen Unternehmen werden unterschiedliche Roboter eingesetzt, ebenso wie in mittelständischen Betrieben. Es gibt Roboter für wiederkehrende Tätigkeiten; der Tischroboter ist an dieser Stelle erwähnenswert, ebenso wie der Reichweiten-Roboter, der auch in unzugängliche Winkel gelangt. Roboter werden in allen Branchen benötigt, eine Aufzählung erübrigt sich somit. Der Automobilhersteller arbeitet mit Leichtbaurobotern, in den Bereichen Chemie, Pharmazie und Medizin sind die Leichtbauroboter ebenfalls wertvolle Helfer.

Erwähnenswerte Eigenschaften der Cobots

Sie können einfache Leichtbauroboter mit nur einem Arm kaufen, Sie finden allerdings auch Cobots (Leichtbauroboter) mit sechs Gelenken. Die Traglast der Roboter beträgt von 3,5 kg bis zu 30 kg. Ändern sich Aufträge oder die Unternehmensstruktur, ist die Umrüstung der Roboter grundsätzlich möglich. Viele Käufer loben die einfache Bedienung.

Berücksichtigen Sie die Vorteile, die wir übersichtlich in Stichpunkten aufführen:

  • Umrüstung jederzeit möglich
  • Einfache Handhabung
  • Unterschiedliche Varianten und Anwendungsmöglichkeiten
  • Roboter punktet als „Reichweiten-Wunder“
  • Präzise und zuverlässig.

Unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten

Leichtbauroboter übernehmen in der Werkhalle Tätigkeiten, die für den Mitarbeiter schwer durchführbar sind. Die Überkopfarbeit beispielsweise ist nicht nur unbequem, sondern auf Dauer schmerzhaft. Tätigkeiten, die nur in bestimmten ungünstigen Haltungen durchführbar sind, erledigt der Leichtbauroboter mühelos. Er wird niemals müde und macht keine Pause. Ihr Mitarbeiter schafft mithilfe des Roboters das doppelte Arbeitspensum. Ergonomische Verbesserungen sind im gewerblichen Bereich nicht zu unterschätzen.

Siehe auch  Bodenverlegung in Wien beauftragen - Checkliste

In Bäckerei-Großbetrieben sind die Roboter in den Fertigungsstraßen nicht mehr wegzudenken. Backbleche werden zugeführt und zum richtigen Zeitpunkt auch wieder entnommen. Bei der Herstellung von Motorsegmenten ist eine spezielle Wärmeleitpaste zwischen Elektronik und Gehäuse zu verteilen. Diese Tätigkeit verlangt höchste Präzision, denn die entstehende Wärme muss zuverlässig entnommen und umgeleitet werden. Für den präzise arbeitenden Roboter ist diese Aktivität Standard.

Der Landwirt profitiert ebenfalls vom Leichtbauroboter. Die Erdbeerpflanzen, die in mehreren Reihen zu ernten sind, müssen vor der Ernte auf den Reifegrad untersucht werden. Der Roboter erledigt diese verantwortungsvolle Aufgabe mithilfe einer Linearachse und überprüft unter Berücksichtigung bestimmter Kriterien den Reifegrad. Gleichzeitig pflückt er die reifen Erdbeeren mit dem integrierten Greifer und legt die Erdbeeren in dafür vorgesehene Schalen ab.

Leichtbauroboter verfügen über geringes Eigengewicht, sie sind beweglich und flexibel einsetzbar. Die geringere Traglast ist für viele Verwender optimal. Der Leichtbauroboter ist aufgrund seiner Form vielseitig einsetzbar und dank seiner Wendigkeit gelangt der Roboter auch in entlegene, unerreichbare Winkel oder Ecken. Der Roboter ist in allen Bereichen eine große Hilfe.

Im Bereich Logistik nutzen die Verwender Bildverarbeitungssysteme; der Roboter ist fähig, Artikel aus den Behältern zu nehmen und richtig zuzuordnen. Kommissionieren ist für den Roboter keine Schwierigkeit, der Unternehmer kann seine Mitarbeiter anderweitig beschäftigen.

Vorteile der Leichtbauroboter

Schauen Sie sich die gelisteten Vorteile an, die Nutzung von Leichtbaurobotern ist durchaus sinnvoll:

  • Die Verbesserung der Ergonomie bei vielen Arbeiten ist für den Unternehmer ein relevanter Eckpunkt.
  • Tätigkeiten, die hohe Präzision verlangen, erledigt der Roboter problemlos.
  • Wiederholende Tätigkeiten führt der Roboter zufriedenstellend aus.
  • Niedrige Einstandskosten sind bemerkenswert.
  • Hochwertige Arbeitsqualität, die Prozesskontrolle sorgt für die notwendige Ausdauer.
  • Mit unzumutbaren und monotonen Tätigkeiten muss sich der Mitarbeiter nicht mehr befassen.
  • Das Arbeiten ohne Schutzzaun ist möglich.
  • Sicherheitsfunktionen sind vorhanden.
Siehe auch  Naschmarkt Wien: Kulinarisches Herz der Hauptstadt

Experten beschreiben die Leichtbauroboter als sicher und flexibel verwendbar. Die richtige Einstellung und Programmierung erlauben die Verwendung in allen Bereichen. Nicht nur monotone, sondern auch präzise und akkurate Arbeiten erledigen die Roboter rasch und fehlerlos. Je mehr Automatisierung genutzt wird, desto erfolgreicher ist Ihr Unternehmen. Ihre Mitarbeiter haben Zeit für andere, verantwortungsvolle Aufgaben. Zupacken, bewegen, entnehmen und ablegen sind Tätigkeiten, die der Roboter erfolgreich durchführt.

Die Vorteile sind nicht zu unterschätzen. Ob poliert, geschmirgelt oder gereinigt werden muss, die Endbearbeitung erledigt der Roboter sorgfältig. Die Qualitätskontrolle kann erfolgen. Weiterhin ist der Roboter in der Lage, rund um die Uhr zu arbeiten. Sie können mehr Aufträge annehmen und so den Umsatz steigern. Um erfolgreicher zu sein, ist es notwendig, sich eingehend mit dem Leichtbauroboter zu beschäftigen.

Was ist zu beachten?

Kaufen Sie den richtigen Roboter, der für Ihre Anwendungen geeignet ist. Wo möchten Sie den Roboter einsetzen? Informieren Sie sich über die Anwendungsgebiete. Sie wollen den Roboter komplett nutzen und müssen wissen, was der infrage kommende Roboter auch tatsächlich kann. Vor dem Kauf ist es empfehlenswert, eine technische Beratung zu beanspruchen. Den Roboter sinnvoll nutzen und sämtliche Möglichkeiten ausschöpfen, ist Ihr Ziel. Lassen Sie sich beraten, um von den Vorteilen zu profitieren.

Siehe auch  Vorteile eines Schlüsseldienstes in Wien

Anwendungsgebiete der Leichtbauroboter

  • Roboter führt unterschiedliche Montagetätigkeiten aus.
  • Er kann Werkzeugmaschinen beladen oder entladen.
  • Hebearbeiten und das Anreichen bestimmter Gegenstände gehören zum Standard.
  • Roboter führt „Pick and Place-Anwendungen“ aus.

Der Roboter kann ohne Weiteres umprogrammiert werden und eignet sich somit für neue Aufgaben.

Tätigkeiten der Roboter

  • Palettieren
  • Verpacken
  • Kommissionieren
  • Schleifen und Fräsen
  • Erledigt Montagearbeiten.

Wenn Sie Ihr Unternehmen zukunftsorientiert führen wollen, ist der Einsatz von Leichtbaurobotern sozusagen ein Muss. Sie sparen Ressourcen und Zeit, Ihre Mitarbeiter erledigen keine monotonen, zeitraubenden Arbeiten, sondern widmen sich anderen, wichtigen Aufgaben.

Redaktion
Redaktion

Unsere Chefredaktion rund um Thomas Andreas Gruber kümmert sich um tolle Inhalte rund um Wien.

Weitere interessante Beiträge:

Entdecken Sie das Geheimnis der lang anhaltenden Frische – Welche Vorteile bieten Wäscheparfums? 5G in Wien – Welche Tarife bieten die schnellste Verbindung?5G in Wien – Welche Tarife bieten die schnellste Verbindung? Welche Handytarife bieten die besten Roaming-Konditionen?Welche Handytarife bieten die besten Roaming-Konditionen? Welche Vorteile bietet ein Schlüsseldienst in Wien?Vorteile eines Schlüsseldienstes in Wien Monteurzimmer für Monteur-Arbeiten in Österreich – Vorteile & Tipps zur Suche

DISCLAIMER

Wir übernehmen KEINE Verantwortung für Kaufentscheidungen, Geldanlage & Investments! Führe stets deine eigene Recherche durch und lasse dich bei Fragen von Experten vor Ort beraten! Geldanlage ist stets mit einem Risiko verbunden – ein Totalverlust des Kapitals ist je nach Anlageform möglich.

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.