Wien hat zum Jahreswechsel 2025 viele Silvesterveranstaltungen. Es gibt den traditionellen Silvesterpfad in der Innenstadt. Auch exklusive Galas in Luxushotels und Konzerte in bekannten Musikhäusern sind dabei.
Egal, ob Sie eine Party, ein elegantes Essen oder ein kulturelles Erlebnis suchen. In Wien gibt es für jeden das passende. Hier können Sie das neue Jahr mit Feierlichkeit begrüßen.
Wichtige Erkenntnisse:
- Wien bietet eine Vielzahl an Silvesterveranstaltungen für jeden Geschmack
- Der Silvesterpfad ist ein Highlight mit Musik, Gastronomie und Unterhaltung
- Exklusive Galas in Hotels und Restaurants versprechen einen glamourösen Jahreswechsel
- Kulturinteressierte können Konzerte, Kabarett-Shows und andere Veranstaltungen besuchen
- Auch sportliche Aktivitäten wie der Silvesterlauf werden angeboten
Silvesterpfad Wien 2025: Das große Stadtfest
Das Silvesterfest in Wien wird 2025 wieder ein Highlight sein. Es findet auf acht Locations im Zentrum statt. Dazu gehören der Rathausplatz, die Freyung und Am Hof. Auch der Graben, Stephansplatz, Kärntner Straße, Neue Markt und Wintermarkt am Riesenradplatz sind dabei.
Locations und Programm
Der Silvesterpfad Wien bietet ein tolles Programm. Es gibt Live-Musik, Essen und ein Kinderprogramm. Ein Highlight ist der Auftritt einer 100-köpfigen Superband am Rathausplatz.
Zeitplan und Highlights
- 14:00 Uhr: Offizieller Beginn des Silvesterpfad Wien
- 22:00 Uhr: Countdown zur Mitternacht und Läuten der Pummerin am Stephansdom
- 00:00 Uhr: Feuerwerk und Begrüßung des neuen Jahres
- 00:15 Uhr: Fortsetzung der Feierlichkeiten bis 2:00 Uhr
Sicherheitshinweise und Anreise
Ab 18 Uhr gibt es Sicherheitschecks am Silvesterpfad Wien. Pyrotechnik ist verboten. Die beste Anreise ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, da Parkplätze rar sind.
„Der Silvesterpfad Wien ist das größte Silvester-Stadtfest Österreichs und bietet ein unvergessliches Erlebnis für Jung und Alt.“
Elegante Silvestergalas in Wiener Hotels
Wer den Jahreswechsel in Wien feiern möchte, findet in Wiener Hotels tolle Silvester-Galas. Diese Silvestergala Wien und Hotelgala Silvester Events bieten tolle Essen, Livemusik und tolle Aussichten.
Im Hotel Grand Ferdinand gibt es drei Galas, darunter ein Dinner im Limón mit Champagner und 8-Gänge-Menü für 420 Euro. Auch im Sans-Souci, am Kahlenberg und in der Bristol Lounge gibt es tolle Festlichkeiten mit Spitzenküche.
Location | Preis pro Person | Leistungen |
---|---|---|
Das LOFT in SO/ Vienna | €850 (Fenster-Tisch) €780 (2. Reihe) |
Silvester-Party |
57 Restaurant & Lounge, Hotel Meliá Wien | €179 (Standard) €229 (Fenster) |
Silvester-Party mit Sushibar und Mitternachtssnack |
Restaurant 1870, Grand Hotel Wien | €420 (+ €170 Weinpaket) | Silvester-Dinner |
Ballroom, Grand Hotel Wien | €499 (+ Glas Champagner) | Silvester-Galadinner |
Unkai, Grand Hotel Wien | €200 (+ €110 Weinpaket) €230 (Teppanyaki) |
Silvester-Dinner |
Diese Silvestergala Wien Events in Wiener Hotels sind einzigartig. Sie bieten ein tolles Silvester-Erlebnis in Luxus.
Silvester 2025 feiern in Wien – Party & Events
Wien hat viele Wege, Silvester 2025 zu feiern. Es gibt Clubs und Diskotheken, Live-Musik Events und Outdoor Veranstaltungen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Clubs und Diskotheken
In Wiens Clubs gibt es tolle Silvesterpartys. Zum Beispiel lädt das Flex zum Beat it Silvester Special ab 23 Uhr. Im The Loft gibt es eine Silvestergala mit Hits von den 90ern bis 2010ern. Der Volksgarten öffnet alle Floors für eine große Partynacht.
Live-Musik Events
Wien bietet auch tolle Live-Musik Events für den Jahreswechsel. Highlights sind Konzerte im Wiener Konzerthaus und im Musikverein.
Outdoor Veranstaltungen
Outdoor-Veranstaltungen gibt es zum Beispiel am Schloss Cobenzl. Ab 20 Uhr startet eine Rave-Party mit Punsch und Foodtrucks. Der Silvesterpfad in Wien ist auch eine tolle kostenlose Feier.
„Die Silvesterfeier am Schloss Cobenzl ist ein unvergessliches Erlebnis – mit Blick über die Stadt, guter Musik und leckerem Essen.“
Donauturm Special: Feiern über den Dächern Wiens
Der Donauturm bietet in dieser Silvesternacht ein besonderes Erlebnis. Mit seinem einzigartigen Blick über die Dächer Wiens ist er der perfekte Ort, um den Jahreswechsel Silvester Donauturm stilvoll zu feiern.
Für einen exklusiven Abend bietet der Donauturm verschiedene Pakete. Im Turm Restaurant auf 170 Metern Höhe gibt es ein exquisites Jahreswechsel Wien Aussicht Galamenü für 379 Euro pro Person. Das Turm Café auf 160 Metern bietet ein Silvesterbuffet für 279 Euro pro Person.
Wer das Feuerwerk Wien lieber von oben sehen möchte, kann das Konzert mit Feuerwerksblick auf der Innenterrasse in 155 Metern Höhe für 159 Euro pro Person buchen. Alle Pakete beinhalten Getränke und einen Champagner-Toast um Mitternacht.
„Der Donauturm bietet einen einzigartigen Blick über die Silvesternacht in Wien. Ein unvergessliches Erlebnis!“
Das Programm des Donauturm-Specials umfasst neben der Aussicht auch Live-Musik und Highlights. So können alle Gäste den Jahreswechsel in vollen Zügen genießen.
Egal, für welches Angebot sich die Besucher entscheiden – der Donauturm ist der perfekte Ort, um Silvester Donauturm in Jahreswechsel Wien Aussicht zu feiern. Das neue Jahr kann man mit einem unvergesslichen Feuerwerk Wien begrüßen.
Klassische Konzerte zum Jahreswechsel
Wollen Sie in Wien den Jahreswechsel feiern? Dann sind Sie bei klassischen Konzerten genau richtig. Im Wiener Konzerthaus spielen die Wiener Symphoniker um 19 Uhr Beethovens „Symphonie Nr. 9“.
Ab 22 Uhr gibt es eine Silvestergala mit Nikolaus Habjan & Friends. Sie werden mit Klassik, Jazz und Unterhaltung begeistert.
Im Kursalon Wien gibt es auch ein besonderes Silvesterkonzert. Das Salonorchester „Alt Wien“ spielt Strauss und Mozart. Es gibt Ballettdarbietungen und Opernsänger. Tickets kosten ab 80 Euro und inkludieren Sekt und einen Ausblick auf das Feuerwerk.
Im Musikverein gibt es ebenfalls tolle Konzerte zum Jahreswechsel. Ob Beethoven, Strauss oder Mozart, in Wien finden Sie das passende Silvesterkonzert Wien und Klassik Neujahr Wien. So beginnen Sie das neue Jahr stilvoll.
„Genießen Sie die Magie der Klassik und begrüßen Sie das neue Jahr im Wiener Stil mit einem Glas Champagner in der Hand.“
Silvester im Wiener Prater
Im Prater findet man eine tolle Silvesterfeier in Wien. Der Wintermarkt am Riesenradplatz öffnet um 12 Uhr. Er bietet Spaß bis in die Morgenstunden. Am Neujahrstag um 11 Uhr gibt es das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker auf einer LED-Wand.
Ab 18 Uhr gibt es Sicherheitsregeln am Wintermarkt. Pyrotechnik und Tiere sind verboten. Aber trotzdem ist der Prater voller Feststimmung, Fahrgeschäften und leckeren Essen für einen tollen Prater Silvester.
- Ab 12 Uhr ist der Wintermarkt am Riesenradplatz geöffet
- Das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker wird um 11 Uhr auf einer LED-Wand übertragen
- Ab 18 Uhr gelten Eingangskontrollen, Pyrotechnik und Tiere sind nicht erlaubt
- Der Prater bietet Festtagsstimmung, Fahrgeschäfte und kulinarische Angebote für einen unvergesslichen Riesenrad Jahreswechsel
Der Wintermarkt Prater ist ein beliebter Ort, um Silvester zu feiern. Hier gibt es Musik, Unterhaltung und leckere Speisen. Für jeden ist etwas dabei, um den Silvester in Wien zu feiern.
Kulinarische Highlights und Dinner-Events
Wien ist am Silvesterabend ein Paradies für Feinschmecker. Viele Top-Restaurants bieten spezielle Silvester-Gala-Dinner an. Diese Events freuen sowohl den Gaumen als auch das Auge.
Von traditionellen 8-Gang-Menüs im Palmenhaus bis zu innovativen Themen-Dinners – die Auswahl ist groß und verlockend.
Gourmet-Restaurants
Im Grand Ferdinand Hotel gibt es drei Silvester-Galas in den Restaurants Meissl & Schadn und Cucina Limón. Gäste können zwischen einem 3-Gänge-Menü für 125-135 Euro oder einem 5-Gänge-Galamenü für 210 Euro wählen. Im Veranda-Restaurant des Hotel Sans Souci gibt es ein 6-gängiges Gala-Dinner inklusive Live-Musik und Weinbegleitung für 390 Euro pro Person.
Themendinners
Einige Restaurants bieten besondere Themenwelten für den Silvesterabend. Das Motto am Fluss hat ein 4-Gänge-Dinner mit „All you can drink“ für 70 Euro. Die Gleis//Garten-Location lädt zu einer Dinner & Dance Party ein.
Buffet-Angebote
Wien bietet auch viele Silvester-Buffets. Im Veganuary-Event im INTERSPAR gibt es vegane Spezialitäten an 13 Stationen. Im Flex Club gibt es ein Beat-it Silvester Special ab 23 Uhr.
Egal ob Silvester Dinner Wien, Gourmet Neujahr oder Galadinner Jahreswechsel – in Wien gibt es für jeden das Richtige. Reservieren Sie früh, um den Silvesterabend voll genießen zu können.
Silvesterbälle in historischen Locations
Wien ist berühmt für seine prachtvollen Silvesterfeierlichkeiten. Hier kann man das neue Jahr auf besondere Weise feiern. In den historischen Orten der Stadt finden exklusive Silvesterbälle statt.
Im Concordia Schlössl kann man den Jahreswechsel wie in den 1920ern feiern. Es gibt ein 4-Gänge-Menü, Livemusik, eine Burlesque-Show und ein Feuerwerk. Die Eintrittspreise starten bei 155 Euro.
Der Wiener Rathaus ist auch ein beliebter Ort für Silvester. Die Stadt veranstaltet dort eine exklusive Silvestergala. Es gibt ein 4-Gänge-Menü und Tanzmusik. Die Tickets kosten zwischen 330 und 480 Euro.
Historische Orte bieten die perfekte Kulisse für einen stilvollen Jahreswechsel. Ob im Concordia Schlössl oder im Wiener Rathaus, Silvesterball in Wien ist ein unvergessliches Erlebnis.
Veranstaltung | Ort | Ticketpreise |
---|---|---|
Silvesterball im Concordia Schlössl | Concordia Schlössl | ab 155 € |
Silvestergala im Wiener Rathaus | Rathaus Wien | 330 € – 480 € |
„Der Silvesterball in historischen Locations ist ein einzigartiges Erlebnis, das Tradition und Moderne auf elegante Art und Weise miteinander verbindet.“
Alternative Silvesterfeierlichkeiten
In Wien gibt es viele Wege, Silvester anders zu feiern. Man kann Yoga machen oder kulturelle Events besuchen. Es ist eine tolle Gelegenheit, die übliche Partymeile zu verlassen.
Yoga und Meditation
Das The Wyld Thing Yoga-Studio hat am 31. Dezember eine Silvester-Yoga-Session. Von 10 bis 12 Uhr können Teilnehmer 108 Sonnengrüße machen. Für 39 Euro startet man das neue Jahr entspannt.
Kulturelle Events
Filmfans finden im Filmcasino und Megaplex Gasometer tolle Silvester-Previews. Im Gartenbaukino gibt es eine Silvestergala mit maschek. Auch im Kabarett Niedermair und Schauspielhaus Wien gibt es tolles Kabarett.
Ob alternatives Silvester Wien, Yoga Neujahr oder Kultur Jahreswechsel – in Wien findet man viele Silvester-Alternativen. Man kann den Abend ganz nach Wunsch gestalten.
Familienfreundliche Silvesterevents
Viele Familien in Wien wollen am Jahreswechsel feiern. Die Stadt hat ein tolles Programm für Groß und Klein. Der Silvesterpfad Wien ist ein Highlight. Hier gibt es an verschiedenen Stationen in der Innenstadt ein spezielles Kinderprogramm.
Das Planetarium ist auch ein beliebter Ort. Dort gibt es ein Silvester-Special mit kosmischen Feuerwerken und einer Science-Show über Raketen. Es ist perfekt für Kinder und Erwachsene, die Spaß an Wissenschaft und Technik haben.
Wer den Abend lieber draußen verbringen möchte, findet im Wiener Prater Freizeitspaß. Der Wintermarkt am Riesenradplatz bietet Fahrgeschäfte und kinderfreundliche Unterhaltung bis spät in den Abend hinein.
Ein unvergessliches Silvester für die ganze Familie
- Silvester-Erlebnisse auf dem Silvesterpfad Wien
- Faszinierende Planetarium-Shows zum Jahreswechsel
- Jede Menge Spaß und Abenteuer im Wiener Prater
Wien bietet für Kinder und Eltern ein abwechslungsreiches Programm. So starten Sie gemeinsam in das neue Jahr. Es gibt Silvester-Spektakel in der City, Familienfeier im Planetarium und fröhliches Treiben im Prater.
„Wien verwandelt sich zu Silvester in eine magische Erlebniswelt für die ganze Familie.“
Transport und Sicherheit in der Silvesternacht
In Wien wird es am Silvesterabend sehr voll. Deshalb fahren die Wiener Linien mehr und öfter. So bleibt der Öffentlicher Verkehr Silvester Wien reibungslos laufen. Sicherheitskontrollen starten um 18 Uhr, vor allem am Silvesterpfad.
Pyrotechnik ist in der Innenstadt und bei Veranstaltungen verboten. Die Polizei Jahreswechsel ist extra im Einsatz. Sie sorgt für Sicherheit und Ordnung.
Die Leute werden gebeten, früh zu kommen und öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. So vermeidet man Staus und Parkprobleme. Eine gute Planung macht den Silvesterabend in Wien angenehm.
Service | Details |
---|---|
Öffentlicher Verkehr | Verstärkte Taktung und zusätzliche Verbindungen der Wiener Linien |
Sicherheitskontrollen | An vielen Veranstaltungsorten, insbesondere beim Silvesterpfad ab 18 Uhr |
Pyrotechnikverbot | In der Innenstadt und bei den meisten Silvesterveranstaltungen |
Polizeipräsenz | Verstärkte Präsenz im Stadtgebiet für Ordnung und Sicherheit |
Die Stadt Wien will, dass alle den Jahreswechsel sicher und munter feiern können.
Vorverkauf und Ticketing Informationen
In Wien gibt es viele Möglichkeiten, Silvester online zu buchen. Tickets für besondere Events wie Konzerte im Kursalon Wien starten bei 80 Euro. Elegante Silvestergalas in Hotels wie dem Grand Ferdinand kosten zwischen 125 und 420 Euro pro Person.
Der Donauturm hat verschiedene Silvesterpäckchen, die zwischen 159 und 379 Euro kosten. Für Clubs und Partys in der Stadt zahlt man meist zwischen 15 und 40 Euro Eintritt. Es ist ratsam, frühzeitig Silvester Tickets Wien zu buchen, da viele Events schnell ausverkauft sind.
Ein Highlight ist der Buchung Jahreswechsel Silvesterpfad in der Wiener Innenstadt. Er ist kostenlos für alle Besucher.
Preiskategorien
Veranstaltung | Preise |
---|---|
PALAZZO Wien | 99€ – 181€ |
Premium-Manege | 181€ |
Manege | 171€ |
Loge | 151€ aufwärts |
Rang | 141€ aufwärts |
Bühnenloge | 99€ |
Kaiserloge (16 Personen) | 2.550€ |
Die DDSG Blue Danube bietet auch Silvesterkreuzfahrten auf der Donau an. Diese können online gebucht werden.
Fazit
Wien hat für den Jahreswechsel 2025 viele Silvester Tipps Wien für jeden. Man kann traditionelle Feiern am Silvesterpfad genießen oder in Hotels elegante Galas besuchen. Es gibt auch ausgelassene Clubpartys.
Kulturelle Highlights wie Konzerte und Kabarett sowie Familienfreundliche Events sind dabei. Früh buchen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren, ist ratsam. Wien bietet mit seiner Vielfalt einen tollen Start ins Jahr 2025.
Ob eine exklusive Party, eine romantische Gala oder eine Party auf den Straßen Wiens – Wien hat für jeden etwas. Mit guter Planung wird der Übergang ins Jahr 2025 sicher und stimmungsvoll.
Wien bietet zum Jahreswechsel ein tolles Erlebnis für alle. Es gibt viele Veranstaltungen, eine Mischung aus Tradition und Moderne. Die Atmosphäre in Wien macht es zu einem Top-Ziel für Silvesterurlaube.