In Oberösterreich gibt es aktuell für einige Hausbesitzer eine unliebsame Überraschung in Form einer höheren Grundsteuer bzw. einer höheren Vorschreibung für das Jahr 2020.
So wird in einem Artikel beispielsweise ein Hausbesitzer zitiert, der nun statt bisher 260 € Zahlung eine Vorschreibung von 490 € erhalten habe. Wir informieren zum Hintergrund – Dieser liegt in einem älteren Gesetz und einer 20 Jahre Frist, die nun abgelaufen ist.
Was steckt hinter der nun höheren Grundsteuer?
- Der Hintergrund für die Lösung liegt in einem älteren Gesetz aus dem Jahr 1967. Damit war es aufgrund einem Beschluss im Nationalrat möglich, die Grundsteuer nachzulassen oder einen Nachlass für Haus-und Grundeigentümer zu gewähren. Dies wurde auch in der Praxis genutzt. Das Gesetz ist jedoch nun nicht mehr vorhanden.
Da die Laufzeit für die Senkung oder einen Nachlass bei 20 Jahren lag, gibt es nun aufgrund dem Fristen-Ablauf der 20 Jahre die Steuer wieder in vollem Umfang. Dies hat scheinbar einige Hausbesitzer überrascht, die nicht mit der erhöhten Grundsteuer gerechnet hatten bzw. diese Frist nicht bedacht haben.